• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Rechtsanwältin Post
  • Willkommen
  • RechtsgebieteMietrecht
    Zivil- und Vertragsrecht
    Verkehrsrecht
  • KostenGrundsätze der anwaltlichen Gebühren
  • Servicebereichwichtige Informationen und Formulare
  • Recht aktuellUrteile, Gesetze & Regelungen
  • Vitaüber mich und meine Arbeit
  • Kontaktso erreichen Sie mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menu
  • Facebook
  • Linkedin
  • Renovierung - Mieter - Vermieter
21. Januar 2017

BGH entlastet Mieter bei Renovierungen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Mieter, die bereits in eine renovierungsbedürftige Wohnung eingezogen sind, nicht verpflichtet sind, diese bei Auszug renoviert an den Vermieter zurückzugeben.

Hintergrund war die bisher vor allem in Berlin übliche Praxis, Mietern per Vertrag die Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen aufzuerlegen, und somit auf deren Kosten die Wohnung zu renovieren, ohne als Vermieter selbst eine renovierte Wohnung bereitgestellt zu haben.

Der BGH entschied nun: Diese Praxis benachteiligt den Mieter unangemessen und entsprechende Abwälzung der Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen sei unwirksam, soweit die Wohnung schon bei Einzug renovierungsbedürftig war.

Dieses Urteil wird zwischenzeitlich wieder von den Landgerichten eingeschränkt. So hat das LG Berlin geurteilt, wenn dem Mieter eine Kompensation geleistet wurde (zum Beispiel Erlass der ersten Monatsmiete wegen mangelnder Renovierung), bleibt die klauselmäßige Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf dem Mieter doch wirksam.

Diese Urteile schließen sich an an eine Reihe neuerer Urteile der höchsten Gerichte, welche die Verpflichtung der Mieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen immer weiter einschränken.

Mieter, deren Mietverträge schon seit einigen Jahren laufen, kann also geraten werden, genau hinzuschauen, ob deren Vertragsklausel zur Renovierung bei Auszug wirksam ist oder nicht. Zeit und Geld sparen möchte jeder, insbesondere der, der gerade einen Umzug plant. Eine anwaltliche Beratung kann bei Angelegenheiten des Mietrechts in Lüneburg Klarheit verschaffen.

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Linkedin
  • Share by Mail

Suche

  • FluggastrechteFluggastrechte – Wer fliegt denn da?7. Juli 2018 - 13:20

    Fluggastrechte regeln angemessene Entschädigungszahlungen, wenn durch das Verschulden einer Fluggesellschaft eine Verspätung oder Flugannullierung ensteht.

  • Diesel FahrverbotDieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag bei eingebauter Abschaltvorrichtung7. Juni 2018 - 12:39

    Ein Autokäufer klagte erfolgreich gegen ein Kölner Autohaus auf Rücktritt vom Kaufvertrag eines Dieselfahrzeugs mit Abschaltvorrichtung.

  • Reise mit dem AutozugWenn einer eine Reise tut (und wann nicht)…22. Mai 2018 - 13:51

    Das Verreisen mit der Familie ist wohl die schönste aber auch anstrengendste Zeit im Jahr. Viele Reisende gehen dann gern auf Nummer sicher und buchen eine Fahrt im Autoreisezug.

Schlagwörter

Bußgeld Entschädigung Kündigung Mieter Mietpreis Mietvertrag Rücktritt Vermieter Vertrag Widerruf

Sie finden uns auch bei

Rechtsanwaltskanzlei Post bei Anwalt.de
www.autounfall.net

Logo facebook

Rechtsanwaltskanzlei Post

Neue Sülze 21 A, 21335 Lüneburg

Telefon: 04131 997 48 22
Telefax: 04131 997 48 23

info@rechtsanwaltskanzlei-post.de

Bürozeiten

Termine nach Vereinbarung.

Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Rechtsanwältin Susanne Post

© Copyright - Rechtsanwaltskanzlei Post
  • Facebook
  • Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutz
Scroll to top

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "OK" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
 

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren.

Essentielle Website-Cookies

Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Google Analytics Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings

Google Map Settings:

Datenschutzerklärung

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenzugriffsanfrage